„Buskultur“: Kunstreise – Sehnsuchtsziele, Zufluchtsstätten – Lieblingsorte der Kunst: Worpswede und Seebüll 15 Oktober – 16 Oktober

Paula Modersohn-Becker, Heinrich Vogeler, Otto Modersohn, Bernhard Hoetger und Rainer Maria Rilke, um nur die bekanntesten Vertreter der Künstlerkolonie Worpswede zu nennen, suchten im Teufelsmoor bei Bremen „das Wunderland“. Diese besondere Ausstrahlung hat sich der kleine Ort 30 km nordöstlich von Bremen bis heute erhalten. Emil Nolde dagegen war ein Reisender. Bis in die Südsee, in die europäischen Metropolen, nach Berlin und immer wieder an die jütländische Nordseeküste zog es ihn. Bis er kurz vor Vollendung seines 60sten Lebensjahres nach eigenen Entwürfen einen Gegenentwurf aus Backsteinen auf einer Warft als Kontrast zu den reetgedeckten Bauernhöfen an der deutsch- dänischen Grenze errichten ließ und es zu seinem Zufluchtsort machte. Eine zweitägige Busreise in Kooperation mit der VHS Warendorf.

Kartenvorverkauf

Karten können telefonisch oder per Mail vorbestellt oder direkt in der Buchhandlung abgeholt werden.

02532 5436

Mo-Fr: 9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00

Sa: 9:00 - 13:00

Newsletter-Anmeldung

Gib deine E-Mail-Adresse hier ein, dann bekommst du den "Achtung-Kultur"-Newsletter!