3. Oktober in der JAS Das TIER und WIR – eine musikalisch-literarische Revue Mensch und Tier sind in vielfältigster Weise verbunden. Da kann es nicht verwundern, daß Tiger, Löwen, Hühner, Schafe, Hund und Katze, Raben, Tauben oder auch die kleine Ameise in der Literatur ihre Spuren hinterlassen haben. Offensichtlich war es den Dichtern und Denkern durch die Jahrhunderte immer wieder ein Bedürfnis, ihre Werke mit Tieren aller Art anzureichern und auszuschmücken.
Dem hat das Lyrik-Team von OK.OstbevernKultur nachgespürt. „Dabei haben uns natürlich weniger die Texte und Lieder interessiert, wo jemand auf einem Pferd von A nach B reitet, ein Adler majestätisch über die Landschaft kreist oder irgendwo morgens ein Hahn kräht“, erklärt Frank Düring die Arbeit seines Teams. „Gedichte dieser Art gibt es zuhauf. Die von uns ausgesuchten Texte sollten über solche Gemeinplätze aber schon hinausgehen und das gewisse Etwas haben.“
Fündig geworden sind die Akteure bei Autoren wie Schiller, Heine, Brecht, Ringelnatz, Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und anderen. Das Ergebnis dieser Suche wird nun im Rahmen eines vergnüglichen, abendfüllenden Programms am 3. Oktober um 19.00 Uhr in der Aula der Josef-Annegarn-Schule präsentiert.
Einlaß ist bereits ab 18.00 Uhr. Der Abschlussjahrgang der JAS wird an diesem Abend das Catering übernehmen und auch wieder diverse Fingerfood anbieten, so daß man sich noch vor der Veranstaltung und in der Pause vor Ort stärken kann.
Eintrittskarten für die musikalisch-literarische Revue gibt es im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro in der Bever-Buchhandlung. An der Abendkasse sind die Karten zwei Euro teurer. Schüler und Studenten zahlen jeweils die Hälfte. Karten-Reservierungen sind auch online möglich über das Kontakt-Formular auf der Homepage von OK.OstbevernKultur www.ostbevernkultur.de oder per Mail an ok.ostbeverkultur@t-online.de
Karten können telefonisch oder per Mail vorbestellt oder direkt in der Buchhandlung abgeholt werden.
02532 5436
Mo-Fr: 9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00
Sa: 9:00 - 13:00
Gib deine E-Mail-Adresse hier ein, dann bekommst du den "Achtung-Kultur"-Newsletter!