3. Nov. bis 12. Dez. – La Folie, Paul Baartmans: „ZEN“

Vom Ausstellungsraum zur Großvitrine für Lichtkunst
Der Kunstpavillon "La Folie" an der Telgter Straße verändert zum Beginn der Winterzeit wieder seinen Charakter. Die nicht vorhandene Heizung macht den Kunstkubus für Besucherausstellungen zu unwirtlich. Aber als überdimensionaler Schaukasten und Wahrzeichen am Ortseingang wird "La Folie" statt dessen während der nächsten Monate große Kunstinstallationen beherbergen. Den Anfang macht einer der profiliertesten Lichtkünstler der Niederlande, Paul Baartmans. Seit mehr als 25 Jahren hat der Amsterdamer mit einer Vielzahl von Projekten in den Niederlanden und in Köln, Berlin, diversen Ruhrgebietsstädten und an anderen Orten in Deutschland aufsehenerregende Lichtinstallationen geschaffen.
"Licht spielt in meinen Installationen die Hauptrolle", erläutert der Künstler," bei Arbeiten im öffentlichen Raum experimentiere ich besonders gerne mit dynamischen Elementen, wie Bewegung und Interaktivität." Rhythmus, Spiegelung, tongesteuerte Lichtelemente, Schatten, wellenartige Bewegungen und ihre Interferenzen sind Faktoren der Installationen Paul Baartmans. Er integriert und verbindet vorgefundene (Stadt-) Landschaft, Architektur oder Natur mit seiner Lichtkunst. " Überraschende Momente und Verwunderung bei den Betrachtern habe ich dabei zum Ziel," gesteht er ein. "Ich versuche immer dem Betrachter mit meinen Arbeiten eine ergreifende Erfahrung und genauso Freude am Spiel miterleben zu lassen."
Bewegung ist auch ein Hauptelement der Installation "ZEN" von Paul Baartmans, die ab dem 3. November in La Folie vom Verein OstbevernKultur gezeigt wird. Zwei Meter große Lichtreifen kreisen scheinbar unter der Decke und erzeugen einen meditativen, fast atmosphärischen Lichteffekt. Dieser Effekt ist auch von der Telgter Straße erlebbar, allerdings besonders nachvollziehbar im Raum selbst. Anlässlich der Eröffnung der Installation am Freitag, 3.11., um 19.00 Uhr besteht Gelegenheit zu diesem direkten Erlebnis mit einem besonderen Highlight. Zu der Vernissage wird wieder Georg Wierichs mit dem Melodie-Rythmusinstrument "Hang" und speziell zu der Installation ausgewählten Stücken die passende musikalische Begleitung übernehmen. "Diese Verbindung von Musik und Lichtinstallation ist während der Laufzeit bis zum 10. Dezember nur zur Eröffnung am kommenden Freitag zu erleben. Interessierte können darüber hinaus auch in Gesprächen mit dem Künstler mehr über die Installation zu erfahren." lädt Thomas Gabriel vom Verein OstbevernKultur herzlichst zur Eröffnung am Freitag um 19.00 Uhr ein.

Kartenvorverkauf

Karten können telefonisch oder per Mail vorbestellt oder direkt in der Buchhandlung abgeholt werden.

02532 5436

Mo-Fr: 9:00 - 12:30 und 14:30 - 18:00

Sa: 9:00 - 13:00

Newsletter-Anmeldung

Gib deine E-Mail-Adresse hier ein, dann bekommst du den "Achtung-Kultur"-Newsletter!